MODULBAUTEN PROJEKTE
Modulbauten bieten heute wichtige Transformationen für die Bauindustrie. Diese Bauten, die sich durch Flexibilität, Qualität und Geschwindigkeit auszeichnen, werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von Wohngebäuden über Bürogebäude bis hin zu Gesundheitszentren und Bildungseinrichtungen. Modulare Fertigbauten bieten nicht nur Vorteile in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch wichtige Vorteile durch ihre mobilen Strukturen. Diese Bauten, die für unterschiedliche Wetterbedingungen geeignet sind und eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweisen, ermöglichen eine schnelle Lösung für den Gebäudebedarf.
Referenzprojekte
NOTUNTERKÜNFTE

FLÜCHTLINGSLAGER IM KATASTROPHENGEBIET KAHRAMANMARAS / TURKEI
Nach dem Erdbeben vom 6. Februar wurden in Kahramanmaraş durch BAYKAR insgesamt 220 Container-Notunterkünfte aufgestellt.

FLÜCHTLINGSLAGER IM KATASTROPHENGEBIET HATAY, TÜRKEI
Nach dem Erdbeben vom 6. Februar wurden durch verschiedene Hilfsorganisationen, Industrie- und Handelskammern und Vertreter des Privatsektors insgesamt 850 Container-Notunterkünfte in verschiedenen Regionen von Hatay aufgestellt.

NOTUNTERKÜNFTE
PORTO RICO
APEC Smart Steel Building Systems erhielt den Zuschlag für die Lieferung der erforderlichen Wohneinheiten für Flüchtlinge, die in Porto Rico umgesiedelt werden mussten.
FLÜCHTLINGSUNTERKÜNFTE

FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT
HAMBURG / DEUTSCHLAND
In Hamburg, Deutschland, wurden insgesamt 1.100 Wohneinheiten für unterzubringende Flüchtlinge errichtet. Das Projekt, das Schlafräume, Toiletten, Duschen und Speiseräume umfasst, wurde innerhalb von 60 Tagen nach Eurocode und deutschen DIN-Normen fertiggestellt und in Betrieb genommen.

FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT
WALLDORF / DEUTSCHLAND
Insgesamt wurden 121 Wohneinheiten für Flüchtlinge errichtet, die in Walldorf, Deutschland, untergebracht werden sollten. Das Projekt, das Schlafräume, Toiletten, Duschen und Speiseräume umfasst, wurde innerhalb von 30 Tagen nach Eurocode und deutschen DIN-Normen fertiggestellt und in Betrieb genommen.

FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT
HOLLAND
Insgesamt wurden 128 Wohneinheiten für Flüchtlinge gebaut, die in den Niederlanden untergebracht werden sollten. Das Projekt, das Schlafräume, Toiletten, Duschen und Speiseräume umfasst, wurde innerhalb von 30 Tagen nach Eurocode und DIN-Normen fertiggestellt und in Betrieb genommen.
BAUSTELLEN-CAMPS

CAMP-GEBÄUDE
DOHA / KATAR
Für die Unterbringung des Personals von Raffinerieanlagen in Katar wurde ein Camp mit einer Gesamtfläche von 15.000 m2 errichtet, das aus 760 Modulen für Unterkünfte, Speisesäle, Büros, Gesundheitseinrichtungen, Toiletten und Duschen besteht.

LAGERGEBÄUDE -1
LETTLAND
Für die Unterbringung von Militärangehörigen in einem estnischen Militärlager in Lettland wurden insgesamt 112 speziell ausgestattete Wohneinheiten gebaut.

LAGERGEBÄUDE -2
LETTLAND
Für die Unterbringung von Militärangehörigen in einem estnischen Militärlager in Lettland wurden insgesamt 320 speziell ausgestattete Wohneinheiten errichtet.

BP SPEISESAAL UND UNTERKUNFTSGEBÄUDE
ASERBAIDSCHAN
Zweistöckige Camp-Gebäude mit einer Gesamtfläche von 3.050 m2 wurden errichtet, um den Bedarf an Speisesälen und Unterkünften für das Personal einer BP-Raffinerie in Aserbaidschan zu decken.

ARBEITERUNTERKÜNFTE UND SPEISESAALGEBÄUDE, UNGARN
Ein aus 60 Modulen bestehendes Camp-Projekt, darunter ein- und zweistöckige Gebäude, wurde zur Deckung des Bedarfs an Unterkünften und Speisesälen für ungarische Arbeiter errichtet.

UNTERKUNFTSGEBÄUDE
FINNLAND
In Finnland wurden insgesamt 56 Wohneinheiten zu Unterkunftszwecken gebaut.
BAUSTELLENBÜROS

SPEISESAAL UND BÜROGEBÄUDE IN
DOHA / KATAR
Ein aus 87 Modulen bestehendes Camp-Projekt wurde errichtet, um den Bedürfnissen des Personals einer Raffinerie in Katar in Bezug an Speisesälen und Büroraum gerecht zu werden.

BAUSTELLENBÜRO UND SPEISESAAL
TURKEI
Die Errichtung von Baustellengebäuden, darunter zwei- und dreigeschossige Büro- und Speisesaalgebäude mit einer Gesamtfläche von 2.100 m2, erfolgt ab Werk.

VERKAUFSBÜROS
DEUTSCHLAND
Die Errichtung von Baustellengebäuden, darunter zwei- und dreigeschossige Büro- und Speisesaalgebäude mit einer Gesamtfläche von 2.100 m2, erfolgt ab Werk.

BORÇELİK AKUSTISCHE BÜROGEBÄUDE
Eine der führenden Organisationen in unserem Land
Borçelik befindet sich in Bursa – Bezirk Gemlik.
spezialisiert für den Einsatz in Fabrikstrukturen
45 mit akustischen Materialien hergestellt
Es handelt sich um ein Bürogebäudeprojekt.

BEŞİKTAŞ SCHIFFSWERFT – BÜROGEBÄUDE
APEC Smart Steel Building Systems hat für die Beşiktaş-Werft in Altinova, Yalova, Bürogebäude mit speziellen Fertigungseigenschaften und einer Gesamtfläche von 294 m2 errichtet.
Was sind Modulbauten? Warum werden Modulbauten verwendet?
Modulbausysteme sind Fertigbausysteme, die in einer Fabrik aus kaltgeformten Stahl- und verzinkten Profilen hergestellt und anschließend an einem festgelegten Standort montiert werden. Sie zeichnen sich besonders durch eine höhere Haltbarkeit und Qualität im Vergleich zu anderen Containern aus. Diese Systeme unterscheiden sich erheblich von traditionellen Baumethoden. Durch die Aufteilung des Gebäudes in verschiedene Module und die separate Herstellung jedes Moduls wird der Gebäudebau vereinfacht.
Im Produktionsprozess von Modulbauten kommen hochpräzise Technologien zum Einsatz, was nicht nur die Qualität verbessert, sondern auch den Prozess beschleunigt. Die vorverzinkten Profile verfügen zudem über eine hohe Korrosionsbeständigkeit und sind daher ideal für verschiedene Wetterbedingungen und Umgebungen geeignet.
Nach der Produktion der Module erfolgt die Montage auf der Baustelle, wodurch die Systeme in kurzer Zeit einsatzbereit sind. Obwohl diese Bausysteme wie ein festes Gebäude erscheinen, bieten sie flexiblere und mobilere Lösungen. Besonders im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz erfüllen sie die Bauanforderungen erfolgreich. Die Nutzungsvorteile von Modulbauten sind angesichts ihrer Eigenschaften sehr hoch.
Was sind die Vorteile von Modulbauten? Warum werden Modulbauten bevorzugt?
Die Nutzung von Modulbauten bietet viele Vorteile. Diese Systeme, die sich in verschiedenen Bereichen der Bauindustrie durch ihre Vorteile auszeichnen, stehen vor allem wegen ihrer schnellen Bauzeit im Vordergrund. Im Vergleich zu traditionellen Methoden werden sie viel schneller gebaut. Da der Produktionsprozess in der Fabrikumgebung stattfindet, gibt es keine Beeinträchtigung durch ungünstige Wetterbedingungen oder andere externe Faktoren vor Ort. Gleichzeitig verkürzt sich die Projektdauer erheblich, da sowohl die Produktion als auch die Grundlagenarbeiten vor Ort durchgeführt werden können.
Beispiele von Modulbauten zeichnen sich auch durch niedrigere Kosten aus. Ihre Herstellung in der Fabrik ermöglicht eine Optimierung der Produktionsprozesse bei minimalem Materialeinsatz. Dies ermöglicht insbesondere eine erhebliche Kostensenkung. Gleichzeitig ermöglichen die in kürzerer Zeit abgeschlossenen Projekte auch eine Reduzierung der Arbeitskosten.
Die Produktion in der Fabrikumgebung ermöglicht auch die Herstellung der Module nach hohen Qualitätsstandards. Jedes Modul wird nicht nur entsprechend den Designspezifikationen hergestellt, sondern auch erfolgreich detaillierten Qualitätskontrollen unterzogen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht auch eine Gestaltung nach verschiedenen Designanforderungen.
Da der Umweltschutz im Bauprozess wichtig ist, zeichnen sich Modulbauarten auch durch ihre umweltfreundlichen Eigenschaften aus. Neben der geringeren Abfallerzeugung ist auch das Angebot energieeffizienter Designs wichtig für die Umweltfreundlichkeit.
Neben all diesen Vorteilen lassen sich die Vorteile von Modulbauten wie folgt auflisten:
- Sie bieten hohe Widerstandsfähigkeit durch elektrostatische Oberflächen in den Stahlrahmen der Strukturen. Insbesondere die hohe Korrosionsbeständigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Da sie nach internationalen Standards hergestellt werden, können sie überall problemlos verwendet werden. Darüber hinaus tragen alle bei der Herstellung von Modulbauten verwendeten Materialien das CE-Kennzeichen, um diese Standardqualität nachzuweisen.
- Modulbauten, die für alle Wetterbedingungen geeignet hergestellt werden, tragen somit Eigenschaften, die unter verschiedenen klimatischen Bedingungen problemlos genutzt werden können. Sie zeigen auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit. Sie sind nicht nur als Container geeignet, sondern auch für Bodenisolierung, Fassaden- und Dachlösungen.
- Sie können nicht nur leicht montiert, sondern auch leicht demontiert werden. Somit ist auch ein Transport zu verschiedenen Bereichen nach Bedarf möglich.
Angesichts dieser Eigenschaften zeigt sich, dass Modulbauten in der heutigen Bauindustrie im Vergleich zu traditionellen Lösungen viel vorteilhafter und kostengünstiger sind und die Komfortstandards erfolgreich erfüllen.
Was sind die Eigenschaften von Modulbauten?
Die Eigenschaften von Modulbauten basieren grundsätzlich auf Haltbarkeit und Funktionalität. Besonders im Vergleich zu traditionellen Bauten zeigt sich jedoch, dass sie sich im Bau- und Nutzungsprozess durch wichtige Eigenschaften auszeichnen. Die Eigenschaften von Modulbauten lassen sich wie folgt auflisten:
- Da Produktion und Montage in einer Fabrik außerhalb der Baustelle erfolgen, werden Modulbauten schnell und praktisch an die Kunden geliefert. Modulbauten, die außerhalb der Baustelle gebrauchsfertig hergestellt und geliefert werden, bieten in dieser Hinsicht auch wichtige Kosteneinsparungen. Im Vergleich zu traditionellen Bautechniken sind Modulbauten 70% schneller in der Produktion und bieten damit auch einen Vorteil für die effiziente Zeitnutzung.
- Zu den wichtigen Eigenschaften von Modulbauten gehört nicht nur der Produktionsprozess, sondern auch die Minimierung der Arbeitsbelastung vor Ort. Da sie in der Fabrik hergestellt werden, unterscheiden sie sich von herkömmlichen Baustellenprozessen. Insbesondere werden sie nicht von schlechten Wetterbedingungen oder Arbeitsbedingungen auf der Baustelle beeinflusst. Die Tatsache, dass sie in kurzer Zeit vor Ort aufgebaut werden, trägt effektiv zur Reduzierung von Baustellenkosten und Verzögerungen bei. Dies trägt zur Lösung wichtiger Probleme im Bauprozess bei.
- Da Produktion und Montage in der Fabrikumgebung stattfinden, bieten Modulbauten neben schneller Lieferung auch schnelle Installationseigenschaften. So erfüllen Modulbauten in zeitlich begrenzten Situationen diesen Bedarf schnell und erfolgreich. Mit ihren zeitlich schnellen Lösungen spielen sie auch eine wichtige Rolle bei der Bedarfsdeckung in Katastrophenfällen.
- Die Stabilität von Modulbauten ist in Bezug auf das verwendete Material erstklassig, und es zeigt sich, dass sie im Vergleich zu traditionellen Bauten keine Nachteile haben. Modulbauten, die die gleiche Stabilität und Qualität wie traditionelle Bauten zu viel günstigeren Kosten und in kürzerer Zeit erreichen, erfüllen damit auch die Erwartungen der Nutzer in Bezug auf Nutzungsdauer, Komfort und funktionale Details.
Was sind die Einsatzbereiche von Modulbauten?
Modulbauten zeichnen sich nicht nur durch die schnelle Realisierung von Bauprojekten zu angemessenen Kosten aus, sondern auch durch ihre herausragenden funktionalen Eigenschaften. Sie erfüllen Bauanforderungen in unterschiedlichsten Bereichen erfolgreich und zeigen dabei stets ihre vielseitigen und effizienten Nutzungseigenschaften.
- Aufgrund ihrer niedrigen Kosten und schnellen Lieferzeiten werden Modulbauten in Wohnprojekten besonders bevorzugt. Sie erfüllen erfolgreich alle funktionalen Anforderungen, Zimmeranzahlen und andere Details für Wohnzwecke. Von temporären Unterkünften bis hin zu luxuriösen Villenprojekten können sie nahezu alle Wohnbedürfnisse abdecken. Darüber hinaus bieten diese Bauten Komfort durch verschiedene Designalternativen und lassen sich erfolgreich an die Wünsche der Nutzer anpassen.
- Neben Wohnprojekten werden Modulbauten heute auch für Gewerbegebäude und Büros immer beliebter. Sie bieten Designlösungen, die die Erwartungen an temporäre oder permanente Büro- und Geschäftsräume erfolgreich erfüllen. Da sie in verschiedenen Größen hergestellt werden können, bewältigen sie auch den geforderten Arbeitsumfang erfolgreich. Dank ihrer flexiblen Designeigenschaften können sie in vielen verschiedenen Geschäftsbereichen komfortable und hygienische Bauanforderungen erfüllen.
- Einer der häufigsten Einsatzbereiche von Modulbauten ist der Bildungs- und Gesundheitssektor. Sie bieten schnelle und effektive Lösungen in Bereichen wie Schulen, Kliniken und Krankenhäusern. Besonders in Katastrophenfällen wird die Bedeutung von Modulbauten noch deutlicher, da Schulen und Krankenhäuser sehr schnell in Betrieb genommen werden müssen. Neben der Erfüllung temporärer Bedürfnisse wie Notkrankenhäuser oder Schulen in Notfällen können diese Bauten auch später dauerhaft genutzt werden.
- Sie können auch für Fabriken und große Produktionsanlagen gewählt werden, um zusätzliche Arbeitsbereiche zu schaffen, Kantinen zu bauen, als Lager zu dienen oder direkt als Produktionsbereich genutzt zu werden. Da Modulbauten in verschiedenen Designs und Größen hergestellt werden und die verwendeten Materialien hohe Qualitätsstandards aufweisen, werden sie auch in industriellen und Lagerbereichen bevorzugt.
Wie ersichtlich ist, zeichnen sich Modulbauten durch ihre breiten Anwendungsbereiche aus. Diese Bauten, die aufgrund ihrer Vorteile wie Geschwindigkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit bevorzugt werden, gelten als ideale Lösung für Situationen, in denen Projektzeiten verkürzt und Kosten niedrig gehalten werden sollen. Wenn Sie moderne, umweltfreundliche und kostengünstige Baulösungen bevorzugen, bieten Modulbauten erfolgreich Optionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Häufig Gestellte Fragen zu Modularen Gebäuden
Modulare Gebäude sind Konstruktionen, die aus vorgefertigten Abschnitten (Modulen) bestehen, die in einer Fabrikumgebung hergestellt und anschließend auf der Baustelle zusammengefügt werden. Dadurch werden Bauzeit und Kosten erheblich optimiert.
Der grundlegendste Unterschied ist die kontrollierte Fabrikproduktion der Module und die wesentlich schnellere Montage vor Ort. Dies bietet große Vorteile bei der Qualitätskontrolle und im Zeitmanagement.
Geschwindigkeit, Qualität und Flexibilität sind die herausragenden Vorteile modularer Gebäude. Projekte werden schneller abgeschlossen, die Fabrikproduktion sichert eine gleichbleibende Qualität und wir bieten vielseitige Designlösungen an.
Unsere eigene Ingenieurs- und Fertigungskompetenz sowie die Produktion von hochfesten, verzinkten Stahlprofilen gemäß europäischen DIN- und Eurocode-Standards machen uns einzigartig.
Sie finden ein sehr breites Anwendungsspektrum, darunter Wohnungen, Büros, Hotels, Krankenhäuser, Militäreinrichtungen, Baustellenunterkünfte, WC- & Duschlösungen, sogar Container und speziell angefertigte Strukturen.
Dank des Einsatzes von hochfestem verzinktem Stahl und unserer Produktion nach internationalen Standards sind unsere modularen Gebäude äußerst robust und langlebig.
Je nach Größe und Komplexität des Projekts sind die Montagezeiten im Vergleich zu traditionellen Methoden erheblich kürzer. Geschwindigkeit ist einer unserer größten Vorteile.
Ja, die Produktion in der Fabrikumgebung reduziert Bauabfälle erheblich. Zudem bieten wir durch energieeffiziente Designs eine nachhaltige Baulösung an.
Absolut! Wir können individuelle Designs und schlüsselfertige Lösungen erstellen, die genau den spezifischen Bedürfnissen und Visionen unserer Kunden entsprechen.
Nein, dank der hochwertigen Materialien und Verarbeitung erfordern unsere modularen Gebäude nur minimale Wartung. Wir streben ein problemloses Nutzungserlebnis über die gesamte Lebensdauer an.